„Wir leben vom Nehmen und Geben.
Unser Nehmen heißt Beten
und unser Geben heißt Liebe.“
(Friedrich von Bodelschwingh)
Wir laden ein zum gemeinsamen Gebet für Spielberg, für unser Land
und für die Welt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir treffen uns in unserer Kirche.
Spielarten der Barmherzigkeit
Gnade vor Recht ergehen lassen
Teilen
Den Spiegel durch ein Gegenüber ersetzen
In Vorleistung gehen
Die Perspektive wechseln
Mein eigenes Glück sehen lernen
Macht abgeben
Das Einfühlungsvermögen schulen
Sich zu den Engeln versetzen lassen
Meinen Einfluss für andere geltend machen
Es nicht übers Herz bringen, hartherzig zu sein
(Tina Willms, in: Höchste Zeit für Barmherzigkeit, Neukirchen-Vluyn, 2020)
Tag für Engagierte digital am 27.2.2021
Unter dem Motto „Kirche im Umbruch – ‚Wohl denen, die sich Wandeln‘“ lädt die Evangelische Landeskirche in Baden alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten am Samstag, 27. Februar 2021, zu einem digitalen Treffen ein.
In der Kirche und in der Gesellschaft ist Vieles im Wandel. Wer in der Kirche als Mitglied eines Ältestenkreises, eines Bezirkskirchenrates, einer Synode oder eines Mitarbeiterkreises Verantwortung trägt, wird in den nächsten Jahren vermutlich mit vielen Fragen konfrontiert werden. Der Tag für Engagierte möchte Planungen und Herausforderungen der kommenden Jahre vorstellen und Hilfestellungen dazu anbieten.
Nach einem Impuls des Landesbischofs und der Möglichkeit, sich dazu auszutauschen, werden auch zahlreiche kurze Workshops das Thema mit Blick auf verschiedene Arbeitsbereiche aufgreifen.
Der Tag für Engagierte beginnt um 8.30 Uhr mit einem „Ankommen auf der digitalen Plattform“ und endet um 12.30 Uhr nach einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst.
Anmelden können Sie sich bis zum 10. Februar unter www.ekiba.de/tfe oder direkt unter folgendem Link: https://godie.org/kurse/index.php.
Pfarrer Holger Jeske-Heß
Aktuelle Termine:
Für meine Bestattung wünsche ich mir...
Im normalen Tages- und Wochenablauf kommen die wenigsten Menschen dazu, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie sie sich ihre eigene Bestattung oder Trauerfeier vorstellen. Für viele Menschen ist dieses Thema aber auch mit einem Tabu versehen. Sie wollen sich nicht mit ihrer eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzen. Oder sie wollen ihre Angehörigen nicht beunruhigen.
Nach dem Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag auf unserem Friedhof hatten alle, die wollten, die Gelegenheit, ihre Gedanken auf eine große Tafel zu schreiben.
Vielen Dank!
Willkommen auf den Seiten des evangelischen Kindergartens Spielberg. Wir freuen uns, dass Sie hier sind und möchten Ihnen einen Einblick in unsere Ziele, Gruppen, Unternehmungen, unser Team sowie ein paar nützliche Informationen geben.
Viel Spaß beim Umschauen!