Engel kommen unerwartet in unser Leben. In der Bibel sind sie Gottes Boten. Wir brauchen immer wieder „Engel“, die uns Mut machen für unsere Aufgaben. Auch wir selbst können immer wieder zu Engeln für andere werden.
Die Spielberger Künstlerin Ingrid Ott  hat Engel auf verschiedene Weise dargestellt. Es sind silberne Figuren auf blau gewachs-tem Untergrund. Zehn Engelbilder auf Stelen werden im Zeitraum vom 6.März - 3. April in unserem Kirchenraum aufgestellt und ausgestellt sein. 
Mit dem Gottesdienst am 6. März beginnt die Ausstellung, die Sie dann jeweils sonntags im Anschluss an die Gottesdienste oder sonntags zwischen 14-16 Uhr bestaunen können.


Video zum aktuellen Konzert:


Valerie Lill ist selbstständige Musikerin, zertifizierte Vocalcoach, Buchautorin und Komponistin. Konzerte mit "Germanys Textmodel", wie sie sich manchmal augenzwinkernd vorstellt, sind eine erfrischende Mischung aus ihren authentischen Songs und zauberhafter Wortakrobatik. Im Mittelpunkt stehen deutsche Texte, die zum Nachdenken über Gott und die Welt anregen, ausdrucksstarke Melodien und viel-sagende Poetry Slams. Valerie liebt es, die "Hintergründigkeiten" der deutschen Sprache hervorzulocken, um sie mit ihrer ganz persönlichen Note in feine Melodien und sprühende Poetry zu verwandeln. Seit dem Gewinn des Gerth-Medien-Förderpreises beim spring-Festival 2013 ist die Singer-Songwriterin und Autorin deutschlandweit unterwegs zu zahlreichen Konzerten, Lesungen und Radio- und Fernsehauftritten.

Meisterhaft begleitet wird sie von ihrem Kollegen Dirk Benner am Piano. 

Am Sonntag, 20. März, dürfen wir Valerie Lill und Dirk Benner

in unserer Evang. Kirche in Spielberg begrüßen.

Sind Sie mit dabei?



Unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden sind da!

Wir begrüßen unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Spielberg und aus Ittersbach! Auch in diesem Jahr kooperieren beide Kirchengemeinden im Bereich Konfirmandenarbeit. Seit Anfang November treffen wir uns regelmäßig im Gemeindehaus, um über Gott und die Welt nachzudenken: über Gott, weil wir glauben, dass er etwas mit unserem Leben zu tun hat und haben will - über die Welt, weil wir glauben, dass Gott dort mit uns wirken will.

Wir freuen uns über: 

Hanna Blösch, Rick Dihlmann, Felix Görtz, Lenya Kern und Yannik Müller aus Spielberg

sowie über

Moritz Bauer, Janos Cotic, July Dietz, Adrienne Mark, Yuna Neye und Robin Lia Winckler aus Ittersbach.

 



Jahreslosung  2021




 

„Wir leben vom Nehmen und Geben.

 Unser Nehmen heißt Beten

und unser Geben heißt Liebe.“

(Friedrich von Bodelschwingh)

 

 

Wir laden ein zum gemeinsamen Gebet für Spielberg, für unser Land
und für die Welt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir treffen uns in unserer Kirche.




Tag für Engagierte digital am 27.2.2021

Unter dem Motto „Kirche im Umbruch – ‚Wohl denen, die sich Wandeln‘“ lädt die Evangelische Landeskirche in Baden alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten am Samstag, 27. Februar 2021, zu einem digitalen Treffen ein.

In der Kirche und in der Gesellschaft ist Vieles im Wandel. Wer in der Kirche als Mitglied eines Ältestenkreises, eines Bezirkskirchenrates, einer Synode oder eines Mitarbeiterkreises Verantwortung trägt, wird in den nächsten Jahren vermutlich mit vielen Fragen konfrontiert werden. Der Tag für Engagierte möchte Planungen und Herausforderungen der kommenden Jahre vorstellen und Hilfestellungen dazu anbieten.

Nach einem Impuls des Landesbischofs und der Möglichkeit, sich dazu auszutauschen, werden auch zahlreiche kurze Workshops das Thema mit Blick auf verschiedene Arbeitsbereiche aufgreifen.

Der Tag für Engagierte beginnt um 8.30 Uhr mit einem „Ankommen auf der digitalen Plattform“ und endet um 12.30 Uhr nach einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst.

  

Anmelden können Sie sich bis zum 10. Februar unter www.ekiba.de/tfe oder direkt unter folgendem Link: https://godie.org/kurse/index.php


Jahreslosung 2020


Gott spricht: 

"Suche Frieden und jage ihm nach". 

Psalm 34, 15

 

Hier gelangen Sie zur Homepage des Künstlers Andreas Felger

 

af-kulturstiftung 



Im Gottesdienst am 2. August haben wir Frau Doris Rademacher als Pfarramtssekretärin verabschiedet. Über 27 Jahre lang war sie Ansprechpartnerin im Pfarrbüro gewesen. Für viele Spielbergerinnen und Spielberger waren „Pfarramt“ und „Frau Rademacher“ gewissermaßen identisch geworden. Über ihre vielfältigen Aufgaben im Pfarrbüro hinaus hat Doris Rademacher zusammen mit ihrem Mann u.a. die Organisation der Verteilung unseres Gemeindebriefes übernommen und ferner unserer Kirchengemeinde so manches Porto eingespart, indem Briefe einfach selbst eingeworfen wurden. Nun beginnt für Frau Rademacher eine neue Lebensphase, für die wir ihr und ihrem Ehemann von Herzen alles Gute und Gottes Segen wünschen!