Der Glaube muss erwachsen werden, muss Gründe haben und sich auch kritischen Anfragen stellen. ”Konfirmation” kommt von dem lateinischen Wort “confirmare” und
bedeutet "Befestigung".
Konfirmation ist die Gelegenheit für Jugendliche, bewusste Schritte des Glaubens zu gehen oder diesen zum ersten Mal kennen zu lernen. Auch wer noch nicht getauft
ist, kann daran teilnehmen.
Die Taufe erfolgt dann im Rahmen der Konfirmandenzeit bzw. am Konfirmationstag selbst.
Konfirmiert werden die Jugendlichen in der Regel im Alter von 14 Jahren, d.h. wenn sie die Religionsmündigkeit erreicht haben. Stichtag ist der 30. Juni: Wenn sich
ein Jugendlicher zum Konfirmandenunterricht anmeldet, sollte er bis zum 30. Juni des Konfirmationsjahres 14 Jahre alt sein bzw. werden. Im Karlsbader Mitteilungsblatt wird der Anmeldetermin
für den Konfirmandenunterricht bekannt gegeben.
Weitere Informationen:
Hier findest Du Deinen Konfirmationsspruch!