Termine:

 

Samstag, 2. Dezember

13-18 Uhr: Adventsbazar im Gemeindehaus

17 Uhr: Adventliches Singen mit dem Posaunenchor vor dem Gemeindehaus

 

Sonntag, 3. Dezember (1. Advent)

10.00 Uhr: Gottesdienst  (Live-Stream) mit Pfarrer Jeske-Heß.

Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.

Die Kollekte ist für die Aktion „Brot für die Welt“ bestimmt.

 

Ab 15.00 Uhr Kurrende-Blasen des Posaunenchores durch Spielberg.

 

17.00 Uhr: WegZeit – Gedankenanstöße und Lieder im Advent, evang. Kirche

 

19.00 Uhr: Plan B – Gottesdienst für junge Erwachsene

 

Freitag, 1. Dezember

15.00 Uhr: Kaffee & Kuchen im Seniorenhaus. Alle Interessierten aus Spielberg sind herzlich eingeladen!

 

Montag, 4. Dezember

19.30 Uhr: Kirchenchorprobe

 

Dienstag, 5. Dezember

15.00 Uhr: Spielberger Treff 65+

Herzliche Einladung zur Adventsfeier in das Ev. Gemeindehaus

Die besinnliche Zeit steht vor der Tür. Gemeinsam wollen wir in gemütlicher Runde die Vorweihnachtszeit genießen und die Vorfreude auf das Fest teilen.

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Gerne werden Sie auch von zu Hause abgeholt.    Kontakt: U. Kütscher, Tel. 07202/3782

 

17.45 Uhr: Gebetstreff

 

Mittwoch, 6. Dezember

16.15 Uhr: Konfi-Unterricht in Spielberg

 

19.30 Uhr: „Lacht hoch die Tür“ – ein humorvoll-besinnlicher Abend mit dem Journalisten, Autoren und Theologen Andreas Malessa in der evang. Kirche. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

 

Donnerstag, 7. Dezember

17.00 Uhr: Treffen des Besuchsdienstkreises

20.00 Uhr: Posaunenchorprobe

 

Sonntag, 10. Dezember (2. Advent)

10.00 Uhr: Gottesdienst  (Live-Stream) mit Pfarrer Jeske-Heß.

Die Kollekte ist für die Aktion „Brot für die Welt“ bestimmt.

Am 2. Advent wollen wir, wie bereits vor dem Erntedankfest angekündigt, für die Ettlinger Tafel sammeln. Benötigt werden neben Lebensmitteln hauptsächlich Hygieneartikel. Sie können die Menschen, die die Tafel aufsuchen, unterstützen und Ihre Spenden am 2. Advent mit in den Gottesdienst bringen. Wir leiten die Gaben dann weiter. Vielen Dank im Voraus!

 

17.00 Uhr: Wegzeit – Gedankenanstöße und Lieder im Advent, evang. Kirche

Regionale Termine:

24x Weihnachten neu erleben

24x-weihnachten-neu-erleben.de

Ab Freitag, 01.12.23, jeweils 18:00 Ittersbach Adventsfenster

Jeden Tag werden an einem anderen beleuchteten Fenster in Ittersbach ca. 30 Minuten lang eine adventliche Geschichten erzählt und Lieder gesungen. Die Adressen können dem Gemeindeblatt entnommen werden.

www.kirche-ittersbach.de

 

Sonntag, 03.12.23, 10:00 Christuskirche Karlsruhe

J. S. Bach – Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61: Kantatengottesdienst zum 1. Advent

Die Seniorenkantorei Karlsruhe, der Nachwuchschor Mädchen Cantus Juvenum und das Kantatenorchester der Christuskirche musizieren gemeinsam in diesem Gottesdienst zum 1. Advent.

Die Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen (Kanal der Musik an der Christuskirche Karlsruhe).

 www.christuskirche-karlsruhe.de

 

Sonntag, 03.12.23, 17:00 Ev. Stadtkirche Karlsruhe 

Advents- und Weihnachtslieder-Singen für Jung und Alt

Seit fast drei Jahrzehnten ist diese beliebte Veranstaltung zum Mitsingen und Zuhören ein Magnet am 1. Advent. Die Kleinsten und Kleinen der Singschule Cantus Juvenum und der Bläserkreis der Christuskirche sind fester Bestandteil dieses Formates.

Eintritt frei, Spenden für ein Straßenkinder-Projekt in Recife/Brasilien.

www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

 

04.-15.12., jeweils Mo-Fr, 18:00 Gemeindezentrum Mutschelbach

Geschichte im Advent

 Die diesjährige Geschichte handelt von einem Engel, der aus Versehen in Mutschelbach landet.

www.kirche-mutschelbach.de

 

Donnerstag, 07.12.23, 18:00 Ev. Stadtkirche Karlsruhe

Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien

Bachs Meisterwerk in einer ebenso überraschenden wie amüsanten Spielfassung. Vokalakademie Freiburg & Prometheus Ensemble Freiburg. 

Eintritt: 10 Euro, 5 Euro für Kinder ab 5 Jahren, freie Platzwahl

www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

 

Donnerstag, 07.12. – So, 10.12.23 dm-Arena Karlsruhe 

Weihnachten neu erleben

Die spektakuläre Weihnachtsshow taucht ein in die Lebensgeschichte eines Wunderparkbesitzers auf der Suche nach der wahren Bedeutung von Weihnachten. Mit Musik von Whitney Houston bis The Weeknd.

Tickets können hier reserviert werden:

www.weihnachten-neu-erleben.de

Die Aufführung wird ab 22.12. auch auf YouTube, Bibel TV und Baden TV ausgestrahlt.

 

Mittwoch, 06.12. – So, 10.12.23 Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar 

Einkehr ins eigene Herz: Stille Tage im Advent

In der Zeit vor Weihnachten schweigen und auf die leisen Töne hören. Sich dabei von Worten der Heiligen Schrift begleiten lassen. Es braucht Mut, sich für die Stille zu entscheiden in der Unruhe und Geschäftigkeit der vorweihnacht­lichen Zeit. Aber mit neuer Kraft und Freude werden wir in den Alltag zurückkehren, um zu tun, was noch vor Weihnachten zu tun ist.  

www.klosterkirchberg.de   

 

Donnerstag, 07.12.23, 16:00 Langensteinbacher Höhe 

Adventsoasen mit Petra Hahn-Lütjen

Entspannen, schmunzeln, ankommen im Advent ... und das Wunder der Weihnacht neu entdecken.

Mit Hoffnungs- und Licht-Geschichten,

Persönlichem & Musik. Leuchtendes & Hoffnungsstarkes für eine besondere Zeit.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

www.lahoe.de 

Sa, 16.12.23, 19:30 Langensteinbacher Höhe Classic Brass: Alle Jahre wieder

Die fünf Musiker von Classic Brass spielen neben weihnachtlichen Klängen aus aller Welt auch klassische Melodien von Bach, Händel, Corelli und Tschaikowsky.

Eintritt frei, Spenden erbeten.

 

www.lahoe.de

Freitag/Samstag, 26./27.01.24 Missions- und Schulungszentrum Bad Liebenzell

Frauentag 2024: nach.hall.tig leben – Lebe mit Blick auf die Ewigkeit

Mit Nelli Bangert und Nelli Jakobi.

Anmeldung erforderlich, Teilnahme auch online möglich.

www.frauentag.lgv.org

Sonntag, 28.01.24, 17:00 Ludwigskirche Langensteinbach

Lebenslied: Chorfest der Kirchenbezirke Bretten-Bruchsal und Karlsruhe-Land

Unter dem Motto „Mein Lebenslied“ hat Christoph Georgii, Beauftragter für Popularmusik der Badischen Landeskirche, ein Werk auf der Basis von Paul Gerhardts „Befiehl Du Deine Wege“ komponiert. Dieses Lied war die meistgenannte Antwort auf die Frage: Was ist Ihr Lebenslied?

Rund 300 Chorsängerinnen und -sänger führen die einstudierten Lieder auf.

www.evkila.de

Freitag/Samstag, 02./03.02.24 Missions- und Schulungszentrum Bad Liebenzell

Männertag 2024: Versuchung – Männer und ihre Schwächen

Mit Gabriel Häsler.

Anmeldung erforderlich, Teilnahme auch online möglich

 

www.maennertag.lgv.org